Quantcast
Channel: Perlen und Geschichten
Viewing all 129 articles
Browse latest View live

Regenbogenranke

$
0
0
Diese Kette ist schon lange fertig und wurde auch schon oft ausgeführt.
Sie hat nur darauf gewartet, daß auch die Anleitung angeboten wird.Man bekommt sie hier: http://www.etsy.com/shop/pajaroandson Die Kette hat ohne Verschluß eine Länge von 43 cm und ist mit Miyuki-Rocailles 15/0 mit Umfängen von 24 bis 30 Perlen pro Runde gehäkelt.

Weltkugel

$
0
0
Einige haben diese Kugel ja schon im August in den Händen gehabt. Nun habe ich sie endlich an die Kette gelegt und die Anleitung dazu geschrieben. Man bekommt sie hier: http://www.etsy.com/shop/pajaroandson Sie ist mit Rocailles 15º von Miyuki gehäkelt und es passt eine Holzkugel von 30 mm Durchmesser hinein.

Dilo

$
0
0
Auch ich mußte eine Dilo haben. Pencio hat da eine geniale Anleitung geschrieben.


Ich tobe mich gerade mit meinen Lieblingsfarben aus - dunkelblau und türkis.

Ewas Anleitungen

$
0
0
Auch wenn es etwas still war, war ich nicht untätig. Ich habe einige der Anleitungen von Ewa http://ewagyongyosvilaga.blogspot.de ausprobiert.

Als erstes möchte ich den Anhänger „Bella-Pendant“ vorstellen.



Hier habe ich alles verarbeitet, was ich so im Haus hatte. Dabei mußte ich feststellen, daß meine 8mm Glasschliffperlen größer sein müssen als Ewas, denn ich brauchte mehr R15 um sie einzufassen.

Dann habe ich mich mit Peyoteringen beschäftigt.
Zuerst habe ich die „Corinna-Medal“ nach den Angaben in der Anleitung gefädelt, na ja mit mehr R15 rund um die Glasschliffis mit 8mm. Auf der Suche nach dem richtigen Schlüsselring habe ich alle Schlüssel im Haus neu umsortiert.

 
Mein Mann brachte mir dann aus dem Baumarkt Schlüsselringe mit einem Innendurchmesser von 30 mm mit. Nun paßte die Anleitung aber nicht mehr. Ich habe sie nun um ein Element erweitert. 






Keltischer Knoten in 3D-RAW

$
0
0
Mein Sohn hat eine Anleitung für diesen Knoten geschrieben, die ich beta-gefädelt habe.
Das ist der Kleine in Perlweiß und Rot aus der Restekiste.

 
Gestern habe ich nun auch den großen Knoten in einer meiner Lieblingskombinationen Light Bronze (0457L) und Aqua Matte (0018F) gefädelt.



Die Anleitung dazu gibt es hier: http://www.etsy.com/shop/pajaroandson



Eigentlich ...

$
0
0
wollte ich einen Armreif passend zu einer noch zu häkelnden Kette fädeln. Dazu hatte ich Tohos in 0740 und Miyukis 0454 in der Schachtel.
Eigentlich wollte ich mit den Tohos anfangen aber es waren nicht mehr so viele also habe ich mit den Miyukis angefangen. Dann hatte ich aber keine Lust die Farbe zu wechseln, so daß es einfarbig weiterging.
Eigentlich sollte es  das Stargazerbangle von Heather Collin werden. Da ich schon zwei gefädelt hatte, begann ich ohne Anleitung.  Ja, und dann bin ich wohl falsch abgebogen, jedenfalls ist das hier dabei herausgekommen.



Um zu testen, ob ich das nochmal hinbekomme gab es gleich noch einen „Bengel“ in Topaz.







Rosa "Goldstück"

$
0
0

Zur Entspannung habe ich mal wieder gehäkelt. Es ist das „Goldstück“ von Brigitte Iländer. Meine Kette ist in, für mich, ungewöhnlichen Farben entstanden.


Set "Burgos"

$
0
0

Christoph arbeitet wieder an einer Anleitung für ein Set. Ich habe es probe-gefädelt. Hier kommt meine Version:


Und hier noch ein ganz spezielles Foto. Man achte bitte auf die Pflanze. Das ist ein Alpenveilchen, das beschlossen hat, bei 40 Grad wieder auszutreiben und zu blühen.



Es geht auf zur nächsten Reise.

$
0
0
Dieses Mal findet Ihr mich auf AIDAaura. Vom 19. August bis zum 9. September werde ich wieder Workshops zum Perlenfädeln und -häkeln leiten.
Ich freue mich darauf und hoffe, die richtigen Projekte im Koffer zu haben
Bis bald.

Marlies Anna

Geburtstagsgeschenke

$
0
0


Meine Freundin Bine hat mir zum Geburtstag diesen lieben, kleinen Kerl gefädelt. 





Ich habe ihn Carlos getauft.






Außerdem hat sie mir noch diese tolle Tasche genäht.
Von nun an reisen meine Projekte in angemessener Umgebung.



Russische Trüffelbonbons

$
0
0


Während meiner Reise habe ich nur sehr wenig an meinen Projekten gearbeitet.  Etwas ist aber doch fertig geworden.


Diese Kette hatte ich auf einer russischen Seite gesehen und mußte es selbst ausprobieren. Ich habe Rocailles 11/0 und Minitropfen verarbeitet. Da die „Bonbons“ nicht gefüllt sind, ist die Kette leicht und weich. Sie liegt gut am Hals.

Gemixte Welt

$
0
0


Bei Fofinha habe ich den Mix „Earthtones“ (Nr.22) gesehen und wußte, das muß ich nochmal bei meiner Weltkugel verwenden. Hier kommt das Ergebnis. Das „Wasser“ sind Miyuki-Rocailles 0150.
Die Anleitung dazu gibt es hier: http://www.etsy.com/shop/pajaroandson

Noch ein Geburtstagsgeschenk

$
0
0


Mein Mann hat mir zum Geburtstag das Kit für die Kette “Semiramide” von Happyland (http://happylandblog.blogspot.de/) geschenkt.

Es ist eine tolle Anleitung. Die Kette hat sich gut gefädelt. Nur das Abschlußkettchen habe ich gegen ein stärkeres in Bronze ausgewechselt.

Reisebericht AIDAaura

$
0
0


Als ich das Angebot für diese Reise bekam, konnte ich einfach nur zusagen. Vom 19. August bis zum 9. September ging es von Palma de Mallorca nach New York. Schon das Kofferpacken war eine Herausforderung. Schließlich haben wir in Spanien noch Hochsommer und auf Grönland gibt es Eisberge. Für meine Workshops habe ich auch so einiges vorbereitet. Voll gepackt gehe ich auf die Reise. 

Am ersten Seetag steht am Vormittag mein Vortrag auf dem Programm, ein bisschen Geschichte, einige Bezüge zu unserer Route und die Vorstellung der Projekte für diese Reise. Obwohl ich mich gut vorbereitet habe und ihn fast auswendig kann, bin ich etwas nervös. Die beiden Techniker haben alles gut vorbereitet und so geht auch mein Vortrag ohne Probleme über die Bühne und ja, ich kann ihn auswendig.
Am Nachmittag startet bei ruhiger See der erste Workshop mit einem Fingerring in Herringbone-Technik. Die nächsten Seetage bringen unruhige See und oft trübes Wetter. Die Workshops sind trotzdem gut besucht. Ich bin echt beeindruckt, wie seefest die Gäste sind. Nebenbei können wir noch Beobachtungen zum Rollverhalten der unterschiedlichen Perlensorten machen. Der absolute Sieger sind die Minitropfen, die nicht nur sehr schnell sondern auch in unvorhersehbaren Bahnen davon rollen wollen.
Für meine Landausflüge hatte ich mir eine Liste mit Perlenläden herunter geladen. Naja, einige Geschäfte, wie das in La Coruña existieren gar nicht mehr, die anderen sind zwar noch vorhanden aber geschlossen. Das ist gut für meine Geldbörse.
Pünktlich zur Einfahrt in den Prinz-Christian-Sund haben wir das schönste Wetter. Es ist eine tolle Passage! Nun gut, die Temperaturen liegen bei 8 Grad aber wer Eisberge sehen will, muß halt auch die Kälte aushalten.

Von dort aus geht es dann auch schon wieder leicht nach Südwesten. Mittlerweile sind die Workshops gut besucht. Es herrscht eine entspannte und doch produktive Atmosphäre. Am Ende der Reise wird jede der Teilnehmerinnen ihre angefangenen Schmuckstücke fertig gestellt haben. Auch zwischendurch wird der neue Schmuck schon ausgeführt und auch von anderen Gästen gebührend bewundert. Das Lächeln der Trägerin sagt alles.
Am 8. September laufen wir in New York ein und eine wunderschöne Reise geht schon zu Ende. Ich wusste gar nicht, daß sich drei Wochen so kurz anfühlen können.

Nun bin ich gespannt, ob sich die eine oder andere Teilnehmerin entscheidet, ihr neues Hobby weiterzuführen. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse und freue mich schon auf die nächste Reise mit AIDA.

Trumpet Flower Necklace

$
0
0


Diese Kette hatte es mir sofort angetan, als ich die Beadwork vom August 2012 bekam.Es ist eine anspruchsvolle Fädelei von Leslie Frazier. 


Leider finde ich die Kette etwas schwach, sie verdreht sich. Beim nächsten Mal würde ich alles an eine Häkelkette montieren.



Einfach

$
0
0


Nachdem ich die “Slimline” von Brigitte Iländer gesehen hatte, reifte diese Idee. 


Ich habe drei Schläuche mit jeweils fünf Perlen pro Runde  mit Miyuki-Rocailles 15/0 gehäkelt und alles an einen Dreifachverschluß, der eigentlich für Armbänder gedacht ist, montiert.


Calypso

$
0
0


Die ursprüngliche Version ist von Ewa http://ewagyongyosvilaga.blogspot.de/und heißt „Twinlill“.
Der Anhänger war mir aber zu flach, deshalb habe ich eine doppelte Variante gefädelt, die meine Freundinnen „Calypso“ getauft haben.




Zarentochter

$
0
0


Diese tolle Anleitung der „Anastasia“ von Heather Collin wartete schon lange darauf, nachgearbeitet zu werden.

Ich habe mich entschieden, nur zwei Farben zu verwenden Bronze und Capri Blue.





Peyoteringe

$
0
0


Ich habe ein wenig mit Peyoteringen gespielt. Da sich die Anhänger an langen Ketten drehen, wollte ich gern zwei „Vorderseiten“ haben.
Hier sind die ersten Ergebnisse:


 Den ersten habe ich Girasol, also Sonnenblume getauft.


Der zweite erinnert mehr an eine Mitternachtsblüte.



Tile Beads

$
0
0


Ich habe ein wenig mit den neuen tschechischen Tile-Beads gespielt. Sie sind größer und vor allem dicker als die Tilas, fühlen sich aber echt toll an. Dabei sind zwei Varianten eines Armbands entstanden.
Zuerst habe ich einen Armreif gefädelt. Ich liebe diese schmalen Reifen, die frau auch gut zu mehreren tragen kann.





Da ich auch immer wieder Anfragen nach offenen, flachen Armbändern habe, ist noch diese Variante entstanden. Hier zeige ich Euch die Version, die mein Sohn betagefädelt hat, da mein Armband noch auf einen passenden Verschluß wartet.





Viewing all 129 articles
Browse latest View live